❤️ Science lovers blog
Anwendungshinweise
Diese Hinweise sollen dem CT7-Benutzer helfen, die messtechnischen Probleme zu verstehen, die mit der Messung des Reflexionsvermögens und der Streuung einer Oberfläche verbunden sind. Sie korrigieren manchmal ungefähre oder irreführende Vorstellungen über die Wartung der Spiegelbeschichtung. Zu diesem Zweck geben sie genaue Definitionen von Begriffen und Begriffen in Übereinstimmung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Physik und Radiometrie.
Sie fragen sich vielleicht, warum die Anwendungshinweise ein so bizarres unregelmäßiges Nummerierungssystem haben? Das tun wir auch... War nur ein Scherz! Es gibt eine einfache Erklärung: Bis heute wurden zwar 11 Notizen veröffentlicht, aber die anderen sind nicht mehr relevant und daher nicht mehr verfügbar.
Wir behalten die Nummerierung der restlichen Noten unverändert bei, um bei unseren langjährigen Kunden keine Verwirrung zu stiften, indem wir die Nummerierung der Texte ändern, die sie möglicherweise bereits in ihrem Besitz haben.
Astronomische Beiträge
Daniel Malaise arbeitete an zahlreichen bahnbrechenden astronomischen Projekten. Zum Beispiel war er verantwortlich für die Kalibrierung des "Celescope" -Teleskops auf dem allerersten umlaufenden Astronomischen Observatoriumssatelliten der NASA. Zurück in Europa nahm er an verschiedenen Projekten der Europäischen Weltraumorganisation teil. Er entwickelte unter anderem das optische Design der Halley Multicolor Kamera. Wir werden hier interessante Einblicke in einige seiner bemerkenswertesten Beiträge hochladen.